Foto des Monats Januar – frostige Temperaturen
Das Foto des Monats Januar 2025 stammt von unserem Mitglied Dierk Buckreus-Stich und ist im Januar in Ihamaniemi bei eisigen -36,1°C aufgenommen worden.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Marianne contributed 426 entries already.
Das Foto des Monats Januar 2025 stammt von unserem Mitglied Dierk Buckreus-Stich und ist im Januar in Ihamaniemi bei eisigen -36,1°C aufgenommen worden.
Arttu Tuominens Romane sind weit mehr als packende Kriminalgeschichten. In seiner außergewöhnlichen Krimireihe stehen weniger die Verbrechen, sondern vielmehr die Entwicklung und die Psychologie der Figuren im Vordergrund. Im Rahmen einer DFG-Lesereise besucht der Autor 17 Orte von Lübeck bis Mössingen.
Der Jahreswechsel ist ein magischer Moment, in dem man alles Vergangene verabschiedet und versucht, die zukünftigen Ereignisse möglichst positiv zu beeinflussen.
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern und Finnlandfreunden ein stimmungsvolles Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 2025!
Weihnachten steht vor der Tür, aber noch ist Zeit, ein paar süße, typisch finnische Leckereien für die weihnachtliche Kaffeetafel zu backen. Allein der Duft der für das Weihnachtsgebäck typischen Gewürze wie Kardamom, Zimt und Nelken wecken schöne Erinnerungen an die Weihnachtszeit der Kindheit in Finnland.
Das Foto des Monats Dezember zeigt schneeumhüllte Bäume, die wie große weiße Kerzen in der wunderschönen winterlichen Landschaft in Lappland stehen. Diese Schneeformation heißt auf Finnisch tykkylumi, einen deutschen Begriff gibt es dafür nicht.
Oder: Wie das Winterschwimmen über den Novemberblues hinweghilft – Blogbeitrag von Birgit Griese-Saarinen
Am 6. Dezember feiert Finnland den Tag seiner mittlerweile 107-jährigen Unabhängigkeit. Das Motto des diesjährigen Nationalfeiertages lautet „Gemeinsam“.
…aber alles ist nichts ohne Logistik!“ Beim hochkarätig besetzten 9. Deutsch-Finnischen Hafentag in Lübeck wurden aktuelle Herausforderungen und Chancen der Branche diskutiert.
Der finnische Sternekoch Sauli Kemppainen überzeugte beim 38. Schleswig-Holstein Gourmet Festival mit einem grandiosen Fünf-Gänge-Menü. Gemeinsam mit dem Gastgeber Matthias Gförer ließ er die Gäste der Gutsküche Wulksfelde in die Welt der Geschmackserlebnisse eintauchen.