Tag der finnischen Musik
Am Geburtstag des berühmten finnischen Komponisten Jean Sibelius, am 8. Dezember, feiert Finnland auch den Tag der finnischen Musik. Seit 2011 ist er ein offizieller Beflaggungstag.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Marianne hat 292 Einträge verfasst.
Am Geburtstag des berühmten finnischen Komponisten Jean Sibelius, am 8. Dezember, feiert Finnland auch den Tag der finnischen Musik. Seit 2011 ist er ein offizieller Beflaggungstag.
Am 6. Dezember wird wieder der Tag der Unabhängigkeit Finnlands gefeiert. Der Staatspräsident Sauli Niinistö und seine Frau Jenni Haukio empfangen die Gäste im Präsidentenpalais in Helsinki.
Zu den traditionellen finnischen Weihnachtsleckereien gehören die köstlichen joulupiparkakut und joulutortut, die die Zeit bis Heiligabend versüßen.
Das Gemeinschaftsprojekt der Deutsch-Finnischen Gesellschaft und des Verbandes der Finnisch-Deutschen Vereine in Finnland geht demnächst in die zweite Runde.
Im November trafen sich Vertreter der in Deutschland tätigen Finnland-Vereine und –Institutionen wieder im Gemeinschaftshaus der Nordischen Botschaften in Berlin. Coronabedingt fanden die vergangenen zwei Treffen nur virtuell statt. Das Hauptthema des Treffens war die sehr aktuelle Frage nach der allgemeinen Sicherheit.
Das Foto des Monats stammt von Katariina Röbbelen-Voigt und wurde in Vihanti, etwa 40 km südöstlich von Raahe, aufgenommen. Dort hält langsam, aber sicher der Winter Einzug.
Bereits seit drei Monaten leistet Rieke ihren internationalen Jugendfreiwilligendienst in einem deutschen Kindergarten in Kerava bei Helsinki. Durch Blogbeiträge lässt sie uns an ihren Erfahrungen in Finnland teilhaben:
Wenn der Weihnachtsbasar der finnischen Seemannskirche in Hamburg seine Tore eröffnet, ist Weihnachten nicht mehr weit. Das erste Wochenende ist vorbei, aber ab dem kommenden Freitag gibt es wieder jede Menge finnische Spezialitäten und schöne Geschenkideen.
Am Samstagabend fand die glanzvolle Filmpreisnacht der 64. Nordischen Filmtage Lübeck statt. Alli Haapasalo erhielt eine doppelte Ehrung für ihren Jugendfilm Tytöt tytöt tytöt, Susanna Helke konnte sich über den Dokumentarfilmpreis des DGB Bezirk Nord freuen.
Am 2. November öffnen die Nordischen Filmtage Lübeck wieder ihre Pforten. Ein Großteil des Programms steht auch über Stream deutschlandweit für das Publikum zur Verfügung.