Handwerkskunst im Freilichtmuseum Seurasaari
Das Foto des Monats Oktober stammt von Asko Witthuhn. Es zeigt eine Eckkonstruktion, die für alte, aus Blockbohlen gebaute Häuser in Finnland und ganz Skandinavien sehr typisch war.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Marianne hat 291 Einträge verfasst.
Das Foto des Monats Oktober stammt von Asko Witthuhn. Es zeigt eine Eckkonstruktion, die für alte, aus Blockbohlen gebaute Häuser in Finnland und ganz Skandinavien sehr typisch war.
In großen Supermärkten stehen reihenweise Kühl- und Tiefkühlschränke, die laufend Wärme produzieren, um den Inhalt kühl zu halten. In Finnland wird diese Wärme in emisssionsarme Energie verwandelt und im Fernwärmenetz wiederverwendet.
Beim letzten DFG-Konzert dieser Saison in Schleswig-Holstein, ENKEL im Nordkolleg Rendsburg, herrschte eine Bombenstimmung. Die vier fantastischen Musikerinnen zeigten,
Rauma Marine Construction, Viking Line, Åbo Akademie und Kempower starten das Projekt Decatrip zur Dekarbonisierung des Schiffverkehrs. Die entscheidende Finanzierung kam von Business Finland. Das Ziel könnte bereits in fünf Jahren erreicht werden.
Rieke leistet ihren internationalen Jugendfreiwilligendienst in einem deutschen Kindergarten in Kerava bei Helsinki. In verschiedenen Blogbeiträgen berichtet sie über ihre Erfahrungen:
Nun stehen noch zwei Städte auf dem Programm, Tampere und Helsinki. In der Hauptstadt schließt sich der Kreis.
ENKEL ist eine traditionelle Mädchenband aus Finnland, die aus zwei Akkordeons, einer Kantele, einer Violine und vier Stimmen besteht. Vier sympathische, einzigartige und folkige Damen mit ihren Instrumenten, die eine große Leidenschaft für traditionelle Musik, Volkstanz und gemeinsame Erzählungen durch ihre instrumentalen Arrangements verbindet.
Hefegebäck ist sicherlich das finnischste aller finnischen Backwaren. Egal ob pullapitko, pikkupulla, korvapuusti, laskiaispulla oder was es noch so gibt, es gibt sie immer und überall in Finnland und alle lieben sie.
Ergebnisse der aktuellen Untersuchung des Forschungsinstituts Taloustutkimus zeigen, dass sich die Essgewohnheiten der finnischen Bevölkerung in den letzten Jahren deutlich verändert haben. Das betrifft sowohl die Einstellung zur Ernährung allgemein und zu verschiedenen Trends, als auch das Einkaufsverhalten.
Die neunwöchige Rundreise von Alexandra und Niels-Peter durch Finnland bis hoch zum Eismeer neigt sich langsam dem Ende zu. Nun beginnt die Rückfahrt in Richtung Süden: