Das Glück der Erde – findet man in Finnland!
Bereits zum achten Mal in Folge ist Finnland das glücklichste Land auf der Welt. Auch die anderen Länder an der Spitze des Weltglücksberichts sind alte Bekannte.
Am UN-Weltglückstag im März wird alljährlich der World Happiness Report veröffentlicht, der vom Wellbeing Research Center der Universität Oxford seit 2012 erstellt wird.
Das Ergebnis basiert auf Befragungen von Staatsbürgern aus den einzelnen Ländern. Die Befragten sollen verschiedenen Aspekte ihrer aktuellen Lebenssituation auf einer Skala von 0 – 10 bewerten. Auch Faktoren wie Korruption, Freiheit und Lebenserwartung werden in die Untersuchung einbezogen.
Finnlands Staatspräsident Alexander Stubb hat im vergangenen Jahr drei Faktoren genannt, die aus seiner Sicht für das Glücksgefühl der finnischen Bevölkerung maßgeblich sind:
- Natur
- Vertrauen
- Bildung
Aber das Glück ist ja bekanntlich ein sehr individuelles Empfinden, so dass jeder seine eigenen Glücksquellen hat.
Caring and Sharing
Das Motto und somit der Schwerpunkt der diesjährigen Befragung ist: „Caring and Sharing“, also Fürsorge und Teilen. Ein Staat, der sich kümmert und Wert auf Chancengleichheit legt sowie generell ein fürsorgliches Miteinander beeinflusst auch das ganz persönliche Zufriedenheitsempfinden des Einzelnen. Und genau dafür sind sowohl Finnland als auch die anderen nordischen Länder bekannt.
An der Spitze des diesjährigen Berichts findet man folglich auch die anderen nordischen Länder:
- Finnland
- Dänemark
- Island
- Schweden
- Niederlande
- Costa Rica
- Norwegen
- Israel
- Luxemburg
- Mexiko
Deutschland ist vom 24. auf den 22. Platz hochgerückt. Die drei letzten Plätze belegen Libanon, Sierra Leone und Afghanistan. Insgesamt sind 147 Länder im Ranking dabei.
Beitragsfoto oben: Visit Finland/ Emilia Hoisko
Foto rechts: Visit Finland/Pasi Koutaniemi