Demnächst im Kino: Stormskärs Maja

Am 3. April kommt der zu den erfolgreichsten aktuellen finnischen Produktionen zählende Film Stormskärs Maja/Myrskyluodon Maija in die deutschen Kinos. Mit eindrucksvollen Bildern erzählt der Film von Liebe, Selbstentfaltung und der Schönheit der Beständigkeit. Ein bewegender Film, der mit seiner Intensität berührt.

Stormskärs Maja – für die Finnen auch als  Myrskyluodon Maija bekannt –  erzählt die Geschichte einer starken Frau, die im 19. Jahrhundert auf einer stürmischen Insel in der Ostsee ein Leben voller Arbeit und Herausforderungen führt. Der Film basiert auf der gleichnamigen Romanreihe von Anni Blomqvist.

Amanda Jansson und Linus Troedsson als Maja und Janne.

Die 17-jährige Maija muss gegen ihren Willen den Fischer Janne heiraten und zu ihm auf die Insel ziehen. Ihr Leben auf der stürmischen und kargen Insel Myrskyluoto (Stormskär) ist von schwerer Arbeit und großen Herausforderungen geprägt. Als Ehefrau eines Fischers muss sie für ihre Famile alleine sorgen, wenn ihr Mann auf See ist. Maija wächst jedoch zu einer willensstarken und selbständigen Frau heran, die keine Angst vor den Herausforderungen des Lebens auf einer Insel im Schärenmeer hat. Maija und Janne haben eine starke Verbindung zueinander und eine Liebe, die im Laufe der Jahre immer tiefer geworden ist. Janne unterstützt seine Frau wo er kann und versteht, dass die Stärke einer Familie auf gemeinsamen Anstrengungen und Zielen basiert.

Myrskyluodon Maija ist eine Geschichte über Willensstärke und Liebe inmitten von Widrigkeiten und Schicksalsschlägen des Lebens. Die Regisseurin, Tiina Lymi sagt: „Die fast unerträglichen Schwierigkeiten des Lebens lassen Maija zu einer starken Frau heranwachsen. Sie gibt nie auf, sondern findet in ihrem Inneren immer wieder neue Kraftquellen, mit deren Hilfe sie weiterkämpfen kann.“

Bei Filmstarts heißt es: „Der dramatische Kampf der Titelheldin gegen die unerbittliche Natur, Krieg, Einsamkeit, gesellschaftliche Vorurteile sowie alles andere, was das 19. Jahrhundert einer willensstarken Frau entgegenzuschleudern hatte, ist inspirierend erzählt und mit oft wunderschönen Bildern illustriert.“

Ab dem 3. April 2025 in den folgenden Kinos bei uns im Norden:

Kiel

Studio Filmtheater am Dreiecksplatz: 03.04.2025 – 09.04.2025

Lübeck

Filmhaus: 03.04.2025 – 09.04.2025

Hamburg

Zeise-Kinos: 05.04.2025 – 18.04.2025

 

Die Romane von Anni Blomqvist wurden bereits 1976 unter der Regie von Åke Lindman verfilmt. Die von Lasse Mårtenson komponierte wunderschöne und einprägsame Musik zählt zu den Klassikern der finnischen Filmmusik.

Der Film wird im Originalton (Schwedisch) mit deutschen Untertiteln gezeigt.

Preisregen bei der Jussi-Gala

Am Freitag, den 22. März, wurden bei der Jussi-Gala die finnischen Filmpreise verliehen. Die meisten Preise konnte Stormskärs Maja mit sechs Jussis und dem Ehrenpreis für den Lieblingsfilm des Publikums einstreichen.

Stormskärs Maja gewann in folgenden Kategorien:

Bester Film – Produzenten: Jukka Helle, Hanna Virolainen, Markus Selin

Bestes Szenenbild – Otso Linnanlaakso

Beste Filmmusik – Lauri Porra

Bester Schnitt – Joona Louhivuori

Beste Hauptdarstellerin – Amanda Jansson

Beste Regie – Tiina Lymi

Quellen:

Solar Films

Mindjazz Pictures

Filmstills: Solar Films/Therese Anderss