Kochmarathon auf der Kieler Woche
Passend zum Juhannus-Fest macht der DFG-Kochmarathon auch Halt auf der Kieler Woche. Am Finnland-Stand auf dem internationalen Markt gibt es neben finnischen Spezialitäten auch finnischen Tango!
Schon seit vielen Jahren zählt der Finnland-Stand von Annika Salonen zu den beliebtesten Treffpunkten auf dem internationalen Markt der Kieler Woche. Wenn man sich die Menükarte anschaut, läuft einem schon das Wasser im Mund zusammen: es gibt Polarrollen mit warmgeräuchertem Rentierschinken und Preiselbeeren, Gravad-Lachs-Rollen im Polarbrot, vegetarische Scandiburger und Mirris Mittsommerrolle mit Feldbohnen- und Preiselbeerfrischkäsefüllung und natürlich die Spezialität des Hauses – der Elchburger mit einer 140 g -Elchfrikadelle. Für süße Naschkatzen gibt es die Lappland-Waffel mit Preiselbeeren und Sahnehaube.
Auch die Getränkeauswahl ist Finnland vom Feinsten: Rentierblut mit Finlandia-Vodka, Bärenkuss, Blaubeer-Gin-Fizz mit Kalevala Gin, Preiselbeerbowle, Mehu-Maija, der obligatorische Salmiakki-Likör und vieles mehr!
Neben dem kulinarischen Angebot gibt es am Finnland-Stand auch Kunst und Kultur. Die diesjährigen Kunsthandwerker Design by Paretskoi mit Jari und Lotta aus Tervo bei Kuopio stellen Ringe und (Bart-) Schmuck aus Holz her, die sie auch am Stand verkaufen.
Am 21.6.2025 von 17 bis 19 Uhr präsentieren Timo Valtonen (Gesang) und Valentin Butt (Akkordeon) bekannte Tangomelodien aus Finnland.
Darüber hinaus gibt es wieder die „Lukukoppi – Lesebude“, in der man ein bisschen schmökern kann. In der Lukukoppi findet man finnische übersetzte Literatur, Zeitschriften und auch Aku Ankka -Hefte. Oder man setzt sich einfach hin und beobachtet die vorbeiziehenden Menschen und ruht sich aus vom Trubel der Kieler Woche.
Ein Besuch am Finnland-Stand auf dem internationalen Markt der Kieler Woche ist ein Muss für alle Finnland-Fans im Norden. Den Stand findet man wie immer auf dem Rathausplatz vor dem Bühneneingang des Opernhauses.
Die Öffnungszeiten des Internationalen Marktes sind:
Mo – Do 11:00 – 24:00
Fr – Sa 11:00 – 01:00
Sonntag 11:00 – 24:00
Am Eröffnungstag am 20.6. ab 14 Uhr